Wir wollen die Themen Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe von vielen verschiedenen Seiten betrachten. Deshalb sind am Projekt beteiligt:
- Universität Kassel (Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme)
- Goethe-Universität Frankfurt am Main (Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung)
- Region Hannover (Fachbereich Verkehr und Stabstelle Sozialplanung)
- WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH aus Braunschweig
- Stadt Ronnenberg
- Transition Town Hannover
- weitere Einrichtungen und Kooperationspartner*innen in Ronnenberg
Social2Mobility wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und läuft bis zum März 2022.

